- KDE
- KDE[Abk. für K(ool) Desktop Environment, dt. »Desktop-Umgebung (für die Linux-Programmfamilie) K« bzw. »tolle Desktop-Umgebung«], moderne grafische Arbeitsumgebung für Workstations unter Unix und dessen Derivate, insbesondere Linux, ähnlich den Arbeitsumgebungen, die man unter Mac OS oder Windows 9x/NT vorfindet. Die Oberfläche lässt sich in ihrem Aussehen leicht eigenen Wünschen anpassen. In der neuesten Version von KDE (Version 2.1.1 vom März 2001) enthalten sind u. a. ein Internet-Browser und ein integriertes Büropaket mit einem Textverarbeitungsprogramm (KWord), einem Tabellenkalkulationsprogramm (KSpread), der Präsentations-Software KPresenter, einem Formeleditor KFormula und dem Diagrammzeichenprogramm KChart. KDE ist in 34 Sprachen erhältlich.KDE lässt sich kostenlos vom KDE-Server laden und ist in verschiedenen Linux-Distributionen enthalten.KDE ist gleichzeitig der Name für eine unabhängige, auf freiwillige Mitarbeit gegründete weltweite Gruppe aus Hunderten von Software-Entwicklern, die den Beweis dafür bringen wollen, dass das Open-Source-Entwicklungsmodell die Entstehung von Software ermöglicht, die selbst komplexer kommerzieller Software gleichwertig oder ihr sogar überlegen ist.TIPP:KDE-Fenster werden im Prinzip genauso zu aktiven Fenstern wie die Fenster von Windows, also durch Anklicken mit der linken Maustaste. Beim Anklicken mit der rechten Maustaste besteht jedoch ein Unterschied: Das so angeklickte KDE-Fenster wird zwar aktiv, bleibt aber im Hintergrund.
Universal-Lexikon. 2012.